Pep Guardiola hat am Dienstag im Cupspiel gegen den FC Sevilla mit einer unerwarteten Aufstellung überrascht.
Pinto begann statt Valdes im Tor. Der wiedergenesene Gabriel Milito gab nach mehr als 1 1/2 Jahren sein Pflichtspielcomeback für Barca. Neben ihm durfte sich in der Innenverteidigung wieder einmal Chygrinskyi zeigen. Auf der Außenbahn ersetzte Maxwell Abidal.
Rafa Marquez wurde als defensiver Mittelfelder aufgeboten. Iniesta und der erst 18jährige Thiago Alcantara komplettierten das Mittelfeld. Im Sturm durfte Bojan mal wieder von Beginn an ran. Flankiert wurde er dabei von Pedro und Messi.
In Hälfte 1 war Barca in einem schwachen Spiel die bessere Elf, konnte das aber nicht in Tore ummünzen.
Nach dem Wiederanpfiff gelang Capel fast aus dem nichts der Führungstreffer für die Andalusier, der vom eingewechselten Ibrahimovic egalisiert wurde. Alvaro Negredo konnte aber fast im Gegenzug nach einem umstrittenen Elfer wieder die Führung herstellen, wobeis auch bleib.
Im Rückspiel heißts jetzt entweder mit Bestbesetzung ein wWiterkommen zu erzwingen oder den Cup sausen zu lassen und wieder mit B-Elf anzutreten...
FC Barcelona - FC Sevilla 1-2
0-1 Capel
1-1 Ibrahimovic
1-2 Negredo (pen)
Donnerstag, 7. Januar 2010
Montag, 4. Januar 2010
16 Runde: FC Barcelona - CF Villarreal 1-1
bildquelle:fcbarcelona.com
Am Samstag startete Barca gegen CF Villarreal ins Jahr 2010.
Der FC Barcelona musste auf Keita, Jeffren, (beide verletzt), Toure (Afrikacup) und Messi (Urlaub) verzichten. Auch Andres Iniesta saß zunächst nach seiner Verletzung nur auf der Bank.
So kam Youngster Jonathan Dos Santos zu seinem Startelfdebüt in der Primera Division für Barca.
Barca übte anfangs viel Druck aus, daraus resultierend die frühe Führung von Pedro nach einem Lattenschuss von Henry.
Danach wars ein offener Schlagabtausch. Barca mit mehr Ballbesitz, aber Villarreal immer wieder mit guten Chancen. Vor allem Nilmar und Diego Fuster waren immer gefährlich. Aber auch Barca mit einigen Möglichkeiten durch Henry, Ibra und Pedro. Die Abwehr von Barca wackelte in Hälfte 1 mehrmals bedenklich, fiel aber dann erst in kurz nach Wiederanpfiff, als Diego Fuster einen schönen Angriff der Submarinos zum 1-1 abschloss. Bei dem Ergebnis bleibs dann auch.
Pedro und Henry mit anständigen Leistungen. Busquets hat mir auch sehr gut gefallen, vor allem weil er sich auch mehr in Offfensive eingeschalten hat als sonst und weil er technisch einige feine Aktionen gezeigt hat.
Dos Santos hat lange gebraucht um in die Partie zu finden, hat aber am Ende der ersten Spielhälfte dann ganz ordentlich gespielt. Als Startelfdebüt im großen und ganzen recht passabel.
Die Abwehrleistung hat mir nicht gefallen. Die IV nicht satttelfest und die AV hat offensiv wenig brauchbares geliefert.
Villarreal im gesamten mit einer guten Vorstellung. Schöne Spielzüge, starke Defensivleistung. Ein verdientes Remis für die Kastillier.
Barca - Villarreal 1-1
1-0 Pedro 7
1-1 Fuster 51
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Freundschaftsspiel: Catalunya - Argentina 4-2
Die von Johan Cruyff betreute katalanische Auswahl hat in einem Freundschaftsspiel die argentinische Nationalelf mit 4-2 beisiegt.
Cruyff spielte mit einem altbewährten 4 3 3 System von Barcelona. Die Barcaspieler Bojan, Xavi, Puyol, Pique und Busquets standen dabei alle auf dem Platz. Pique spielte allerdings nicht gewohnt in der Innenverteidigung, sondern wurde als defensiver Mittelfeldspieler aufgeboten.
Sergio Garcia (Betis Sevilla) brachte die Katalanen kurz vor der Pause mit 1-0 in Führung. Bojan (FC Barcelona) erhöhte dann nach toller Einzelleistung in der 56sten Minute auf 2-0, ehe die Gauchos durch ein schönes Tor von Javier Pastore (US Palermo) auf 2-1 herankamen. In der 70sten Minute erhöhten die Katalanen mit einem Elfertor von Sergio Gonzalez (Deportivo La Coruna ) wieder auf 3-1. Nur wenige Minuten später fiel abermals der Anschlusstreffer der Albiceleste durch Angel Di Maria (Benfica Lissabon). In der 76sten Minute setzte dann der Abwehrhüne Moises Hurtado (Espanyol Barcelona ) den Schlusspunkt zum 4-2.
Alles in allem ein launiges Spielchen, mit einer schwachen Abwehrleistung der Gauchos.
Aufstellungen:
Argentina (2): Diego Pozo; Cristian Alvarez (Eduardo Salvio), Martín Demichelis, Nicolás Otamendi (Nicolas Pareja), Emiliano Papa (Jesus Datolo); Javier Pastore, Mario Bolatti, Fernando Gago (Ever Banega), Angel Di María; Gonzalo Higuaín (Martin Palermo), Ezequiel Lavezzi.
Catalunya (4): Víctor Valdés (Jordi Codina); Oleguer Presas, Carles Puyol (Oscar Serrano), Bruno Saltor, Joan Capdevila, Gerard Piqué (Hurtado); Xavi Hernández (Sergio Gonzalez), Sergio García (Fernando Navarro), Joan Verdú; Sergio Busquets, Bojan Krkic (Corominas Ferran).
Tore:
1-0 Sergio Garcia 44
2-0 Bojan 56
2-1 Pastore 63
3-1 Sergio (p) 70
3-2 Di Maria 72
4-2 Hurtado 76
Cruyff spielte mit einem altbewährten 4 3 3 System von Barcelona. Die Barcaspieler Bojan, Xavi, Puyol, Pique und Busquets standen dabei alle auf dem Platz. Pique spielte allerdings nicht gewohnt in der Innenverteidigung, sondern wurde als defensiver Mittelfeldspieler aufgeboten.
Sergio Garcia (Betis Sevilla) brachte die Katalanen kurz vor der Pause mit 1-0 in Führung. Bojan (FC Barcelona) erhöhte dann nach toller Einzelleistung in der 56sten Minute auf 2-0, ehe die Gauchos durch ein schönes Tor von Javier Pastore (US Palermo) auf 2-1 herankamen. In der 70sten Minute erhöhten die Katalanen mit einem Elfertor von Sergio Gonzalez (Deportivo La Coruna ) wieder auf 3-1. Nur wenige Minuten später fiel abermals der Anschlusstreffer der Albiceleste durch Angel Di Maria (Benfica Lissabon). In der 76sten Minute setzte dann der Abwehrhüne Moises Hurtado (Espanyol Barcelona ) den Schlusspunkt zum 4-2.
Alles in allem ein launiges Spielchen, mit einer schwachen Abwehrleistung der Gauchos.
Aufstellungen:
Argentina (2): Diego Pozo; Cristian Alvarez (Eduardo Salvio), Martín Demichelis, Nicolás Otamendi (Nicolas Pareja), Emiliano Papa (Jesus Datolo); Javier Pastore, Mario Bolatti, Fernando Gago (Ever Banega), Angel Di María; Gonzalo Higuaín (Martin Palermo), Ezequiel Lavezzi.
Catalunya (4): Víctor Valdés (Jordi Codina); Oleguer Presas, Carles Puyol (Oscar Serrano), Bruno Saltor, Joan Capdevila, Gerard Piqué (Hurtado); Xavi Hernández (Sergio Gonzalez), Sergio García (Fernando Navarro), Joan Verdú; Sergio Busquets, Bojan Krkic (Corominas Ferran).
Tore:
1-0 Sergio Garcia 44
2-0 Bojan 56
2-1 Pastore 63
3-1 Sergio (p) 70
3-2 Di Maria 72
4-2 Hurtado 76
Dienstag, 22. Dezember 2009
Lionel Messi ist Welt-Fußballer des Jahres
bildquelle:fcbarcelona.com
Lionel Messi wurde gestern verdientermassen zum Weltfußballer des Jahres 2009 gekürt.
Mit Xavi und Iniesta schafften es zwei weitere Barcaspieler in die Top 5.
Der 22jährige Messi holte mit Barca in diesem Jahr 6 Titel und war der überragendene Mann im Staresemble der Katalanen. In seiner Rede bedankte er sich bei seinen Mitspielern und bei seiner Familie, die ihm immer unterstützt hatte.
Lionel Messi 1.073 Punkte
Cristiano Ronaldo hat 352 Punkte
Xavi Hernandez hat 196 Punkte
Kaka hat 190 Punkte
Andres Iniesta hat 134 Punkte
Damit schafften es 3 Spieler aus der Barcelona-Jugendakademie unter die Top 5. Eine beeindruckende Leistung und Anerkennung für die die Jugendarbeit deim FC Barcelona ...
Freundschaftsspiel: Kazma Sporting - FC Barcelona 1-1
Während Messi, Iniesta, Xavi und Dani Alves zur Weltfußballerwahl nach Zürich mussten, trat Barca gestern noch zu einem Feundschaftspiel gegen Kazma Sporting einen kuwaitischen Spitzenclub an.
Allerdings griff Pep Guardiola dabei fast ausschließlich auf Ersatz oder B-Teamspieler zurück.
Das Spiel endete 1-1. Bojan brachte Barca mit einem schönen Lupfer nach Toure-Pass in Führung, das die Kuwaitis in der 91sten ausgleichen konnten.
Die Highlights
Hier die Aufstellung:
Pinto; Bartra, Márquez, Milito (Oriol Romeu 62’), Maxwell; Chygrynskyi, Jonathan, Thiago; Víctor Vázquez (Fontàs 54’), Bojan, Jeffren (Touré 48’)
Allerdings griff Pep Guardiola dabei fast ausschließlich auf Ersatz oder B-Teamspieler zurück.
Das Spiel endete 1-1. Bojan brachte Barca mit einem schönen Lupfer nach Toure-Pass in Führung, das die Kuwaitis in der 91sten ausgleichen konnten.
Die Highlights
Hier die Aufstellung:
Pinto; Bartra, Márquez, Milito (Oriol Romeu 62’), Maxwell; Chygrynskyi, Jonathan, Thiago; Víctor Vázquez (Fontàs 54’), Bojan, Jeffren (Touré 48’)
Montag, 21. Dezember 2009
Seydou Keita 3 Wochen out!
Seydou Keita fällt aufgrund einer im Finale der Klub-WM zugezogenen Muskel-Verletzung für etwa 3 Wochen aus.
Barca nun offiziel bestes Team der Welt.
bildquelle:fcbarcelona.com
Der FC Barcelona konnte sich mit einem 2-1 Sieg nach Verlängerung gegen Estudiantes de la Plata zum Klubweltmeister und damit zum besten Team der Welt krönen.
Der Copa Libertadoressieger bot dabei aber eine beherzte Leistung und ging in der ersten Hälfte durch Boselli sogar mit 1-0 in Führung.
Barca kam aber immer besser in Fahrt und so kam Estudiantes in der 2ten Hälfte nur mehr selten gefährlich vor das Gehäuse der Katalanen. Trotzdem dauerte es bis zur 88 Minute bis wiedereinmal Pedro seine Mannschaft mit dem Ausgleich erlöste.
In der Verlängerung schoss dann ausgerechnet Barcas argentinischer Superstar Lionel Messi seine Landsmänner mit der Brust K.O.
Damit hat Barca im Jahr 2009 sensationelle 6 Titel eingefahren. Trainer Pep Guadriola war nach seinem 6ten Streich sichtlich gerührt und konnte seine Emotionen nicht mehr im Zaum halten.:
http://www.youtube.com/watch?v=el4EPm94iy0
Die Tore zum 2-1
Abonnieren
Posts (Atom)