Donnerstag, 17. Dezember 2009

Klub-WM Halbfinale: Atlante Cancun - FC Barcelona 1-3


bildquelle:fcbarcelona.com


Barca steht nach einem verdienten 3-1 über den Sieger er Concacaf-CL Atlante Cancun im Finale der Klub-WM.
Die Mexikaner gingen zwar früh durch  Rojas nach einem Schnitzer der Barcelonabwehr überraschend in Führung.
Danach übernahm aber Barca die Kontrolle und konnte noch vor der Pause ausgleichen. Denn Busquets machte nach einer Kopfballvorlage von Yaya Toure den Pep als offensiven Mittelfelder aufgeboten hat das 1-1.
Nach der Halbzeitpause brachte Guardiola dann den noch nicht 100%ig fitten Messi ins Spiel, der mit seinem ersten Ballkontakt 1 Minuten nach seiner Einwechslung nach herrlicher Vorarbeit von Ibrahimovic zur 2-1 Führung traf.
Nach dem 3-1 durch Pedro, diesesmal nach tollem Iniestapass war dann alles klar.

Barca führte danach den Gegner in gewohnten Manier vor und lies nichts mehr anbrennen.
Finalgegner am Samstag ist der argentinische Copa Libertadores-Sieger Estudiantes de la Plata, der die Pohang Steelers aus Südkorea mit 2-1 bezwang.

Den 5ten Platz bei der Klub-WM hat sich nach einem 3-2 sieg gegen Mazemebe TP der neuseeländische Verein Auckland City gesichert. Für die Ozeanier ist das sicher ein großer Erfolg, man hat mit Al Ahly und Mazmebe zwei stärker eingeschätzte Teams besiegt.

Atlante Cancun - FC Barcelona 1-3


1-0 Rojas 4
1-1 Busquets 35
1-2 Messi 54
1-3 Pedro 67

Aufstellung Barca: Valdes - Alves, Marquez (Pique), Puyol, Abidal - Xavi, Busquets, Toure (Messi) - Pedro, Ibrahimovic, Iniesta (Bojan)

Die Tore zum 3-1

Montag, 14. Dezember 2009

Barca stellt Klubrekord auf

Der FC Barcelona ist seit dem 1-0 über Espanyol Barcelona nunmehr seit 15 Ligaspielen ungeschlagen. Das stellt einen neuen Klubrekord für Barca dar.
Ganz nebenbei hat Barca mit 12 Siegen und nur 3 Remis aus 15 Spielen den besten Ligastart in seiner Geschichte hingelgt.

Barca bei der Klub-WM in Abu Dhabi

Barca flog am Sonntag nach Abu Dhabi zur Klub-WM.

Halbfinalgegner von Barca ist dort Atlante Cancun aus Mexiko, die gegen den Sieger der Ozeanien-CL Auckland FC klar mit 3-0 gewonnen haben.
Auckland hatte in der ersten Runde gegen den Meister der Vereinigen Arabischen Emirate Al Ahly überraschend  mit 2-0 gewonnen

Das 2te Halbfinale bestreiten der asiatische CL-Sieger Pohang Steelers aus Südkorea, die sich gegen den afrikanischen Vertreter Mazembe knapp mit 2-1 durchsetzen konnten und dem Copa Libertadores-Sieger Estudiantes de la Plata aus Argentinien.

Spielplan:

Halbfinale:
Dienstag 15. Dezember:  Pohang Steelers - Estudiantes de la Plata
Mittwoch: 16. Dezember:  Atlante Cancun - FC Barcelona

Finale:
Samtag 19. Dezember:
Sieger Halbfinale


Spiel um Platz 3:
Samtag 19. Dezember: 

Verlierer Halbfinale

14te Runde: FC Barcelona - Espanyol Barcelona 1-0


Bildquelle: fcbarcelona.com


Am Samstag fand das Barcelona-Stadtderby zwischen Barca und den Pericos von Espanyol statt.
Es war von Beginn an eine hart umkämpfte Partie. Barca fand spielerisch nicht gut in die Partie und lieferte ohne Messi meist nur Stückwerk ab.
Nach einigen Chancen auf beiden Seiten ging Barca durch einen umstrittenen Elfer nach "Foul" an Xavi  kurz vor der Pause in Führung.
Ibrahimovic hämmerte den fälligen Strafstoss ins linke Eck. Espanyol-Goalie Kameni war da völlig chancenlos.
Auch die 2te Hälfte bot spielerisch nicht gerade viele Leckerbissen. Espanyol versuchte es zwar, aber die wenigen Chancen wurden von Barcatorwart Valdes zu nichte gemacht.

FC Barcelona - Espanyol Barcelona 1-0
1-0 Ibrahimovic 43

Highlights vom 1-0

Freitag, 11. Dezember 2009

Messi fällt für Derby aus.


bildquelle: totalbarca.com


Lionel Messi wird aufgrund einer beim Spiel gegen Dynamo Kiew zugezogenen Knöchelverletzung beim Stadtderby gegen Espanyol Barcelona ausfallen.
Wie lange Messi genau ausfallen wird konnte man von der medzinischen Abteilung noch nicht genau sagen.
Allerdings ist auch esine Teilnahme an der Klub-WM nächste Woche fraglich.
Messi hatte schon 2006 aufgrund einer Verletzung die Klub-WM verpasst.

6.te Runde CL-Gruppenphase: Dynamo Kiew - FC Barcelona 1-2

Barca steht nach dem 2-1 Erfolg in Kiew als Gruppensieger vor dem italienischen Meister Inter Mailand fest.
Der russische Titelträger Rubin Kazan, der als einziger in dieser Saison Barca besiegen konnte, spielt als 3ter in der Europa League weiter.
Während der ukrainische Champ Dinamo Kiew nach dieser Niederlage aus dem internationale Geschäft ausgeschieden ist.

Barca startet gegen über weite Strecken äußerst defensive Ukrainer gestern ganz schwach. Valdes schaute bei einer Eckballverlängerung von Milewksi ganz schlecht aus und bugsierte einen haltbaren Schuss ins eigene Tor.
Danach war Dynamo aber selten wirklich gefährlich, während Barca das Spiel kontrollierte. Das logische Ergebnis war der 1-1 Ausgleich durch Xavi nach feiner Abidal-Hereingabe.
In der Hälfte 2 war Kiew dann komplett abgemeldet. Barca lies Ball und Gegner laufen und  nie Zweifel aufkommen, wer diese Gruppe als Sieger abschließen wird.
5 Minuten vor Schluss schoss dann Lionel Messi mit einem Freistoss ins Kreuzeck die Ukrainer ins Tal der Tränen, denn damit waren diese von Tabellenplatz 3 auf den 4ten zurückgefallen.

Der FC Barcelona hat danach sogar noch Chancen das 2-1 auszubauen, aber ein Ibrahimovic-Gewaltfreistoss wurde vom Kiewschlussmann gerade noch pariert.
Bitter hingegen war, dass sich Lionel Messi dank dem harten Einsteigen von Dynamo verletzt hat und nun sowohl für das Derby gegen Espanyol ausfällt als auch für die Klub-WM fraglich ist.

Mittwoch, 9. Dezember 2009

13te Runde: Deportivo La Coruna - FC Barcelona 1-3

Barca hat sich am Wochenende mit dem vielleicht besten Auswärtsspiel dieser Saison bei den starken Galliziern von Deportivo La Coruna 3 Punkte gesichert.

Barca begann spielerisch wie aus einem Guss, La Coruna wurde von Beginn an unter Druck gesetzt, das verdiente Resultat war die 1-0 Führung durch Messi. Die Gallizier glichen allerdings mit ihrer ersten Torchance nach einem gemeinschaftlichen Patzer von Busquets und Valdes auf 1-1 aus.
In der 2ten Hälfte machte Barca dann aber alles klar. Ein weiteres mal Messi und in der 83sten Ibrahimovic waren die umjubelten Torschützen.

Letzterer hat übrigens den Rücktritt aus der schwedischen Nationalmannschaft bekanntgegeben. Aufgrund von Motivationsproblemen steht er dem Tre Kronorsteam nicht mehr zur Verfügung. Er wird sich in Zukunft auf Barca konzentrieren, aber schließt eine Rückkehr in der Zukunft nicht kategorisch aus.

Deportivo La Coruna - FC Barcelona 1-3

0-1 Messi 26
1-1 Adrian 38
1-2 Messi 80
1-3 Ibrahimovic 87

Die Tore 1-3